- Regionaler  Naturschutz in unserer Börde-Gemeinde -

Verein für Naturschutz Borsumer Kaspel im OVH

 

Ein 1985 in Borsum gegründeter und (nicht nur) in der Gemeinde Harsum aktiver Naturschutzverein mit aktuell rund 170 Mitgliedern; organisatorisch als Regionalgruppe  in den Ornithologischen Verein zu Hildesheim e.V. eingegliedert. 

"Lebensraum Kleingartenanlage" - ein lohnenswertes Exkursionsziel (Foto: Kauer)
"Lebensraum Kleingartenanlage" - ein lohnenswertes Exkursionsziel (Foto: Kauer)

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde/Gäste: unsere Veranstaltungen für die vor uns liegenden Monate findet ihr unter Termine. Wir würden uns freuen, zu unseren Spaziergängen und Monatsversammlungen wieder möglichst viele Teilnehmer/innen begrüßen zu dürfen.

 

  

2025-03 Sommerprogramm 2025 zum Download
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB
Beitrittserklärung Stand Maerz 2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.9 KB

Ihr könnt uns auch bei Facebook besuchen! 

 

www.facebook.com/naturschutzvereinborsum/

Aktuelle Nachrichten

 

 

 

23.04.2025:

 

Am 23.04.2025 beobachteten wir die Avifauna im "Lebensraum Kleingartenanlage"  (Kleingartenanlagen u.a. "Wellenteich" und "Ortsschlump"); hier unser Bericht nebst Beochbachtungsliste,

 

 

 

 

06. April 2025

 

Es muss nicht immer der Haseder Busch sein, auch im Wald bei Groß Förste entdecken wir den prächtigen Blütenflor der Frühblüher; hier unser kleiner Bericht über unseren diesjährigen Spaziergang in diesem Gebiet;

 

 

04. April 2025

 

Rund ums Thema "Hummelschutz" ging es in unserer Monatsversammlung vom 04. April 2025

 

23.03.2025:

 

Hier gibt es den Bericht zu unserem frühlingshaften Spaziergang auf den historischen Wallanlagen der Stadt 

 

 

15. März 2025

 

Frühjahrsputz in Borsum im Rahmen der diesjährigen Aktion saubere Landschaft

  

März 2025:

 

unser neues Halbjahresheft Sommer 2025 ist fertig und an unsere Mitglieder verteilt.  Die Sumpfohreule ziert das Titelblatt .

 

Interessierte Gäste erhalten das Halbjahresprogramm auch per Download (s. oben unter dem Titelblatt oder in gedruckter Form kostenlos beim Vorstand). 

 

Foto: Erinnerung aus dem Jahre 2004

 

 

07.02.2025:

 

Jahreshauptversammlung des Vereins 

 

 

15.12.2024:

 

Besuch bei unseren gefiederten Wintergästen an den Koldinger Seen (Bericht hier)